Hier geht´s zum ersten Teil der Reise durch Marokko im Winter 2024/25.
Wir erreichen Algeciras am Abend mit der Fähre aus Tanger und übernachten, wie mehrere andere Wohnmobile, auf dem Lidl Parkplatz in Algeciras. Frank freut sich, dass hier auch ein Mc Donalds ist und holt sich eine Tüte Junkfood.

Santa Margarita, Camping Sureuropa
Hier verbringen wir die nächsten zwei Tage und bringen wieder etwas Ordnung ins Auto.




Für die kommende Woche ist heftiger Regen vorausgesagt und wir entscheiden uns für ein Appartement in Torremolinos für die nächsten drei Tage. Wir wollen Max und Laura in Malaga treffen und haben noch etwas Zeit, bis es so weit ist.
Bereits unterwegs begleiten uns unwetterartige Regenfälle.

Torremolinos









Benalmadena, Stellplatz Arroyo de Miel
Wir haben uns für diesen kostenlosen Stellplatz entschieden, da man von Benalmadena einfach mit dem Zug ins Zentrum von Malaga fahren kann. Der dahinter liegende Park ist sehr schön angelegt.








Ausflug nach Malaga mit dem Zug.


Humilladero, Camping Sierracilla
Noch immer sind die Wetteraussichten nicht berauschend und wir mieten einen Bungalow nördlich von Antequera, wo wir uns mit Max und Laura treffen wollen, denn es ist Max Geburtstag. Die Beiden sind auf dem Weg nach Ronda, so eignet sich Antequera prima als Treffpunkt.


Wir besichtigen die Dolmen von Antequera. Hier gibt es einen guten Überblick und Hintergrund Wissen.








Da es immer noch regnet mieten wir uns noch einmal ein nettes kleines Appartment in Benalmadena im Hochhaus mit Blick aufs Meer.


Und wir treffen uns noch einmal mit Max und Laura in Malaga.






Die Zitadelle von Malaga, Alcazaba, mit weiteren Informationen hier.



Zusammen mit Max und Laura fliegen wir nach Hause.
Wir kommen im Mai zurück, wenn das Wetter hoffentlich besser wird. Auf unserer Rückreise wollen wir Portugal kennen lernen.

Unser stark beanspruchter Sprinter hat nun eine Ruhepause auf einem bewachten Stellplatz in der Nähe des Flughafens verdient. Und wir freuen uns auf die Familie zuhause.